Mesolift dient der intensiven Revitalisierung, Glättung und sanften Modulation der Haut. Diese Mesotherapie kann die Feuchtigkeit der Haut deutlich erhöhen und der Alterung der Haut entgegenwirken. Feine Fältchen verschwinden, trockene und müde Haut beginnt wieder zu strahlen.
Dazu werden hautstraffende Substanzen mit einer feinen Nadel oberflächlich entlang der Hautfalten und in die gesamte Oberfläche von Gesicht, Hals, Dekolleté oder Handrücken eingearbeitet. Zum Einsatz kommen natürliche unvernetzte Hyaluronsäure und eine Kombination ausgesuchter Vitamine und Antioxidantien, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Neubildung von Kollagen und elastischen Fasern anregen. Gehen die Falten tiefer gehen oder Volumenverschiebungen im Gesicht korrigiert werden sollen, wird der Mesolift mit speziellen Füllstoffen kombiniert.
Wir arbeiten mit einem elektronischen Injektionsgerät. Diese Methode ist sehr sanft und schmerzarm. Bei Bedarf kann vor dem Mesolift eine Betäubungscreme aufgetragen werden. In 14-tägigen Abständen werden beim Mesolift drei bis fünf Behandlungen durchgeführt, die jeweils etwa 20 Minuten dauern. Die Behandlung sollte danach je nach Bedarf etwa alle drei bis sechs Monate wiederholt werden.
Meso- Cellulite ist ein sanftes und schonendes Verfahren, das sich besonders bei der Behandlung der Cellulite an Bauch, Hüfte, Po, Oberarme und Oberschenkeln hervorragend bewährt hat. Mittels feinster Mikroinjektionen wird ein Cocktail mit stark durchblutungsfördernden, stoffwechselaktivierenden und fettmobilisierenden Wirkstoffen flächig in die betroffenen Bereiche eingebracht, um eine Glättung und Straffung der Problemzonen zu erreichen.
Durch punktgenaue Injektionen genügen bei Meso- Cellulite schon geringste Mengen biologischer Wirkstoffe. Natürliche Wirkstoffe aus der Pflanzenheilkunde sowie eine Kombination ausgesuchter Vitamine und Antioxidantien verbessern die Mikrozirkulation und regenerieren das Bindegewebe und die Haut. Oft liegt gleichzeitig eine Venen- und Bindegewebsschwäche vor, die mesotherapeutisch mit behandelt werden kann.
Meso- Cellulite eignet sich vor allem für schlanke oder übergewichtige Frauen, die hartnäckige Fettansammlungen nicht durch Gewichtsreduktion abbauen können. Bei übergewichtigen Frauen kann sie im Rahmen einer Diät den Volumenabbau an Problemstellen unterstützen. Nebenwirkungen sind außer moderaten Einstichschmerzen oder vorübergehenden blauen Flecken nicht zu erwarten.
Je nach Ausprägung der Cellulite können für ein zufrieden stellendes Ergebnis fünf oder mehr Behandlungen in 14tägigen Abständen erforderlich sein. Pro Sitzung sollte nur eine begrenzte Fläche behandelt werden, eine Sitzung dauert daher ca. 30 Minuten.
Gesundes, üppiges Haupthaar gilt als Schönheitsideal und wird oft mit Jugendlichkeit gleichgesetzt. Der Verlust von täglich bis zu 100 Haaren ist normal. Fallen aber mehr Haare aus oder werden schütter, kann dies für Männer und Frauen gleichermaßen sehr belastend werden. Jeder zweite Mann ist (zum Teil schon in jungen Jahren) von Haarausfall betroffen. Frauen leiden vor allem nach einer hormonellen Umstellung unter Haarausfall, etwa nach einer Geburt (postpartale Alopezie) oder dem Klimakterium (zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr verlieren Frauen etwa 20% ihres Haupthaares, das Haar verliert Volumen und Stärke).
Mit dieser Therapie kann Haarausfall wirksam verlangsamt und das Haarwachstum angeregt werden. Hierzu wird ein Revitalisierungscocktail mit feinen Nadeln direkt in die Kopfhaut injiziert und verteilt sich über Diffusionsprozesse im gesamten Haarbereich. Für die Behandlung des Haarausfalls kommen Biorevitalizer, u.a. Dexpanthenol, Biotin, Coenzym Q10, Thymusextrakt oder spezielle Wirkstoff-Komplexe zur Anwendung. Durch Zugabe homöopathischer Wirkstoffe können Störungen der Kopfhaut wie Schuppen oder Seborrhoe parallel mit behandelt werden. Die Wirkstoffe stimulieren und regenerieren die Haarfollikel, regen die Blutzirkulation an und fördern die Vitalstoffzufuhr. Auf diese Weise wird der Haarausfall verlangsamt, die Haarqualität verbessert und - sofern die Haarwurzeln noch vorhanden sind – ein erneutes und anhaltendes Wachstum gefördert.
Die Therapie beginnt mit sechs Behandlungen im wöchentlichen Abstand und einer anschließenden monatlichen Erhaltungstherapie bei Bedarf.
Wiederholt durchgeführte Studien zeigen in über 80% der Behandlungen:
Da auch die Haarwurzeln mit der Zeit verschwinden, ist ein frühzeitiges Eingreifen wichtig. Je früher der Behandlungsbeginn, desto besser sind die Erfolgsaussichten.